Einer liegt auf dem Boden
inmitten seiner vier Wände,
zählt auch die Decke da oben,
als 5. Wand, und kein Ende,
den Boden als die sechste.
Zählen allein bringt es kaum,
findet sich sofort das Nächste,
ein Quader von innen der Raum.
Einfache Geometrie, langweilig
dem daliegenden Mathematiker.
Nebenan stöhnt es, sehr eilig.
Wo ist die Dynamik her?
He Jonny! Komm, steh auf!
Niemand, der dich weckt, liegt neben dir
und dein Wecker muss auf Schlummer stehen.
Deshalb wecken dich wir, die Gesellschaft!
Wir sagen, du musst zur Arbeit gehen!
Jonny, auf! auf!
Na toll, Gesellschaft, besten Dank!
Bin ja schon am Kleiderschrank.
Verflixt, nichts Gebügeltes mehr!
Gesellschaft, was guckt ihr so fremd?
Wisst ihr, ich geh’ heut’ im Knitterhemd.
So, Hose. Elektrozahnbürste zum Glück in Steckdose.
Jonny, bist du nachlässig drauf!
Und vergiss nicht das Rasieren!
Hättest eigentlich noch duschen gemusst.
Nimm reichlich Deo! sind nicht bei den Tieren.
Du wirst dich verspäten! haben’s ja gewusst.
Mach dich auf den Weg, Jonny, lauf! lauf!
Werde wohl noch zuschließen dürfen!
mein Privatsphäre entbehrendes Zuhause.
Wie weit, Gesellschaft, könnt ihr’s treiben?!
Mich wecken, mir frühes Aufstehen vorschreiben.
Wobei klar, ich hätte sollen unter die Brause.
Na dann. Mach’ ich mich mal auf.
Jonny, halt dich auf dem Gehweg nicht auf!
Wärst du wie die meisten, wärst schneller,
könntest dir ein Auto leisten!
Aber, warte, wir geben dir eine Busfahrkarte.
Jaja, wir stressen nur, haben dafür Geld genug.
Da kommt er schon! Jonny, lauf! lauf!
Gesellschaft, jetzt werd’ ich gehässig!
Den Bus krieg’ ich sowieso nicht!
Weiß nicht, wie eure Chefs sind.
Aber meiner, ist mir eingefallen, recht lässig.
Und seht nur dort!
Dort trödelt selbst zur Schule ein Kind!
Jonny, du machst uns kein Auge auf!
Hattest uns fast für einen Moment.
Wir sind eine Gesellschaft, darfst du ermessen,
die schon, schon Jahrhunderte rennt
und sind beteiligt an deinem Gewissen!
Jonny, lauf! lauf!
Na gut, habe mich versetzt in leichten Dauerlauf.
Werde dann machen meine fünf bis sechs Stunden.
Mehr arbeiten mir nämlich nicht gefällt.
Sicher, reicht’s auch aus, es gefiele mehr Geld.
Da ist der Laden! Wo sind die Montagskunden?
Scheiße, was steht da?! Wegen Insolvenz geschlossen?!
Der kleine Manuel wirft mit einem Bauklotz
ein Bauklotzhaus ein.
Bauklotz auf Bauklotz hatte er gebaut,
hat seinen Papa geholt, der es sich kurz anschaut.
Die Bauklötze purzeln und Papa schaut drein.
»Was hast du getan? mein Konstruktionszwerg«,
fragt dieser große Erbauer.
»Warum hast du vernichtet dein errichtet’ Werk?«
Lebhaft sammelt der kleine Manuel Bauklötze auf.
Etliche beisammen, ruft er: »Noch mal bauen!«
schüttet Papa vor die Füße einen Bauklotzhauf’.
Was hat der Junge nur?
Der Workaholic hat zu tun, keinen Schimmer.
Er geht zurück ins Arbeitszimmer.
Dort, hinter geschlossener Tür, fehlt ihm,
dem großen Architekt’, nun das Arbeitsgespür –
fürs Bauprojekt.
Sich einen Ruck gegeben, setzt er sich zum Sohn.
Er hat von neuem begonnen schon. Papa darf
mitbauen, wo Bauklötze nicht wackeln dürfen.
Höchstes Bauklotzhaus auf Erden wird es. »Aber«,
warnt Papa, »Vorsicht vor Ent… äh, mit Würfen!«
leuchtendes Grün
funkelnd im Winde
klatschend tausende hauchdünne atmende Hände
Schatten beflecken und beflecken die Rinde
Sonnenflecken lecken und lecken nicht zu Ende
splittriger Lippen reißt ins Blattwerk ein kleiner Mund
beißend mit einer gleißenden Wund’
gleich verschlungen vom grünen Schimmer
der zappelnd schwimmt
hinaus übers
nachglimmende Wimmern
Ein Träumer hatte einen Traum in der Nacht.
Das hat ihn durcheinander gebracht.
Für Träume, wie er sie sonst mag, im Büro und so,
dafür ist der Tag.
Frau und Chef waren dem Träumer der Albtraum,
haben ihn in der Nacht einen Tagträumer genannt.
Das nimmt dem Tagtraum den Raum,
alle Arbeit geht unangenehm bewusst von der Hand.
Spätestens morgen geht’s wieder ins Traumland!
sagt sich der Träumer zu. Zuvor wäre aber das Bett,
von dem seine Frau im nächtlichen Traum gesagt:
Das Ding brauchst du doch gar nicht zur Ruh’!
Ein Träumer, der sich fürchtet vor Träumen?
Kaum zu glauben. Wenn sie aber anfangen
den Schlaf zu rauben?
Zu viel, was sie am Tage nicht einräumen.